Verein
Mitgliederversammlung
Das Protokoll bleibt bis am 28. Juli 2024 aufgestaltet. Die Mitglieder haben die Möglichkeit, Änderungsanträge schriftlich an den Vorstand einzureichen. An der Sitzung vom 19. September 2024 wird der Vorstand allfällige Anträge prüfen und das Protokoll verabschieden.



Am Dienstag, 20. Mai 2025, fand die Mitgliederversammlung statt. Die Präsidentin Lena Bürkler begrüsste 34 Anwesende. Die Mitglieder genehmigten den Jahresbericht 2024 und die Jahresrechnung 2024 mit Revisionsbericht. Zudem standen weitere Geschäfte zur Abstimmung an:
Wechsel Revisionsstelle
Die Versammlung ermächtigt den Vorstand, Offerten für ein neues Prüfungsinstitut einzuholen und allenfalls den Vertrag mit der jetzigen Revisionsstelle OBT AG zu künden.
Erhöhung der Mitgliederbeiträge
Bei einzlenen Mitgliederkategorien werden die Beiträge per 01.01.2026 leicht erhöht: Familien zahlen neu 90 Franken (bisher 70 Franken) und Institutionen zahlen neu 160 Franken (bisher 140 Franken). Die übrigen Beiträge bleiben gleich.
Antrag Statutenänderung
Eine Gruppe von Mitgliedern wünschte eine Ergänzung von Artikel 13 der Statuten: Es müssen mindestens zwei Menschen mit ASS im Vorstand vertreten sein.
Der Antrag wurde nach langer intensiver Diskussion abgelehnt.
Der Vorstand wurde aufgefordert, für den genannten Artikel eine Formulierung zu finden, die keinen Personenkreis ausschliesst oder hervorhebt. Ebenso wird der Vorstand die Antragsteller zu einem runden Tisch einladen, um über deren Bedürfnisse und Erwartungen an den Verein zu diskutieren.
Das Protokoll ist bis 19. Juli 2025 aufgestaltet. Die Mitglieder haben die Möglichkeit, Änderungsanträge schriftlich an den Vorstand einzureichen. An der Sitzung vom 16. September 2025 wird der Vorstand allfällige Anträge prüfen und das Protokoll verabschieden.